„School of Walk“ und „Walky“ im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2025 wieder ein voller Erfolg
Gemeinsame Aktivitäten verbinden, stärken die Gemeinschaft und vermitteln wesentliche Tugenden wie Fairness, Teamgeist und Einsatzbereitschaft
Bei der 14. Auflage der „Burgenland Extrem Tour“ waren heute, Freitag, im Rahmen der „School of Walk“ 40 Schulen aus dem Burgenland, Wien, Niederösterreich, der Steiermark und Ungarn mit 2.000 Schülerinnen und Schülern dabei. Nach dem Start in Neusiedl am See führte die Strecke über 30 Kilometer zum Ziel nach Oggau. Rund 400 Volksschülerinnen und Volksschüler absolvierten zudem die Bewegungsinitiative „Walky“ für Kinder der 3. und 4. Klasse.
Diese Wanderung in einer der schönsten Gegenden Österreichs sollte für alle Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erfolgserlebnis und gleichzeitig eine bereichernde Erfahrung sein.
Bei der Veranstaltung ging es nicht darum, als Erste oder Erster ins Ziel zu kommen. Wie bei den Olympischen Spielen galt der Gedanke „Dabei sein ist alles!“.
Die Aktionen ,School of Walk‘ und ‚Walky‘ stellten für die Jugendlichen und die Kinder eine Herausforderung dar, bieten aber zugleich eine wertvolle Erfahrung. Denn gemeinsame Aktivitäten verbinden, stärken die Gemeinschaft und vermitteln wesentliche Tugenden wie Fairness, Teamgeist und Einsatzbereitschaft. Darüber hinaus trägt Bewegung wesentlich zu einem gesunden Lebensstil bei.
Die Aktion „School of Walk“ ist mit jährlich rund 2.000 Schülerinnen und Schülern österreichweit eine der größten und erfolgreichsten Bewegungsinitiativen für Jugendliche ab der Sekundarstufe (zehn Jahre und älter). „Es ist ein Beweis dafür, dass mit außergewöhnlichen Angeboten auch Außergewöhnliches erreicht werden kann“, sagten die Gründer und Organisatoren Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt. Einen Erfolg stellte auch wieder der „Walky“ dar. Über die sieben Kilometer starteten Volksschulkinder aus dem Burgenland und aus Wien von Donnerskirchen zum Bio-Landgut Esterhazy nach Oggau, wo sich das Ziel befand.
Weitere Informationen finden Sie unter www.24stundenburgenland.com sowie schoolofwalk.at.