Feierliche Eröffnung des neuen Gemeindeamts Zurndorf

Zurndorf hat ein neues, modernes Zentrum für Verwaltung und Begegnung: Am 18. Mai 2025 wurde das neue Gemeindeamt feierlich eröffnet – mit Blasmusik, Segnung und einem Tag der offenen Tür. Für die Bevölkerung ein sichtbares Zeichen für Fortschritt und bürgernahe Entwicklung.

Ein Haus für alle Generationen

Im Rahmen eines stimmungsvollen Festakts wurde das neue Gemeindeamt Zurndorf in der Oberen Hauptstraße 39 offiziell seiner Bestimmung übergeben. Gemeinsam mit Bürgermeister Werner Friedl, der Blasmusik Zurndorf und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern konnte ich den gelungenen Neubau feierlich eröffnen.

Für mich steht fest: Zurndorf zeigt, wie man Tradition und Fortschritt miteinander verbinden kann. Das neue Gemeindeamt ist nicht nur ein Ort der Verwaltung, sondern ein Haus für alle Bürgerinnen und Bürger. Ein moderner Ort der Begegnung, der dem Gemeindeleben neue Impulse gibt.

Funktional, modern und bürgernah

Mit dem neuen Gebäude wurde ein zeitgemäßer Verwaltungsstandort geschaffen, der sowohl funktional als auch einladend gestaltet ist. Der alte Amtssitz war rund 200 Jahre alt und entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen – weder technisch noch räumlich.

Die wichtigsten Eckdaten zum Neubau:

  • Bauzeit: März 2024 bis Februar 2025
  • Fläche: rund 520 m² auf zwei Etagen
  • Bezugsfertig: Februar 2025
  • Standort: Obere Hauptstraße 39, 2424 Zurndorf

Bürgermeister Werner Friedl zeigte sich sichtlich stolz: „Das alte Gemeindeamt war rund 200 Jahre alt – es war höchste Zeit für einen modernen Neubau, der den Anforderungen einer zeitgemäßen Verwaltung gerecht wird und auch Raum für Begegnung bietet.“

Tag der offenen Tür als Zeichen der Offenheit

Der anschließende Tag der offenen Tür lockte viele Interessierte an. Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur die neuen Büroräume besichtigen, sondern auch mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde persönlich ins Gespräch kommen. Eine ökumenische Segnungsfeier sowie ein Platzkonzert der Blasmusik Zurndorf rundeten die Eröffnung feierlich ab.

Ein Beispiel für moderne Gemeindeentwicklung

Mit dem neuen Gemeindezentrum hat Zurndorf ein starkes Zeichen gesetzt: für Transparenz, Bürgernähe und zukunftsorientierte Infrastruktur. Solche Projekte zeigen, wie viel Dynamik und Innovationskraft in unseren burgenländischen Gemeinden steckt – und wie wichtig es ist, diese mit gezielter Unterstützung auch weiterhin zu fördern.