Volksschule Halbturn feierlich eröffnet
Neue Lernräume und moderner Turnsaal bieten beste Bedingungen für Kinderbildung
Mit einem Festakt im Gemeindezentrum wurde heute, Samstag, 28. Juni 2025, die renovierte Volksschule Halbturn offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Vertreter:innen der Gemeinde und zahlreiche Ehrengäste feierten gemeinsam mit dem Schulteam und der Bevölkerung die Fertigstellung der umfassenden Sanierungs- und Ausbauarbeiten.

Moderner Lernort mit Weitblick
Winkler betonte die Bedeutung solcher Investitionen für die Gesellschaft: Bildung brauche Raum – und dieser müsse inspirierend, funktional und zukunftsorientiert gestaltet sein. Mit der Erneuerung der Volksschule Halbturn wurde ein starkes Zeichen für moderne Pädagogik und beste Lernbedingungen gesetzt. Ein moderner Turnsaal und gut ausgestattete Klassenräume sind ein wesentlicher Beitrag zur ganzheitlichen Bildung unserer Kinder.
Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr steht der Schule nun eine moderne Infrastruktur mit neuen Lernräumen, nachhaltiger Bauweise und zeitgemäßer Ausstattung zur Verfügung. Aktuell besuchen 72 Kinder in vier Klassen die Volksschule Halbturn, betreut von sieben engagierten Pädagog:innen.
Leseförderung mit Auszeichnung
Besonderen Wert legt die Schule auf die Lesekompetenz. Erst kürzlich wurde sie mit dem Burgenländischen Lesegütesiegel in Gold ausgezeichnet. Diese Anerkennung steht für eine konsequente Förderung der Lesefreude und der sprachlichen Entwicklung auf allen Schulstufen.
Tägliche Bewegung fest verankert
Auch Bewegung wird in Halbturn großgeschrieben: In allen vier Klassen findet eine tägliche Bewegungseinheit statt. Möglich gemacht wird das durch eine Kooperation mit dem Sportministerium. Jede Klasse profitiert dabei einmal pro Woche von einer zusätzlichen Sporteinheit mit einem eigens geschulten Bewegungscoach.
Der sportliche Erfolg gibt der Schule recht: Beim heurigen Bezirksfußballturnier ging die Volksschule Halbturn als Sieger hervor – ein eindrucksvoller Beleg für den gelebten Fokus auf Sport und Bewegung.
Gesunde Ernährung im Mittelpunkt
Ein weiterer pädagogischer Schwerpunkt liegt auf der Gesundheitsbildung: In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer und dem Ländlichen Fortbildungsinstitut finden regelmäßig Workshops zur gesunden Ernährung statt – ebenfalls in allen vier Schulstufen.
Die Volksschule Halbturn ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie moderne Infrastruktur, engagierte Pädagogik und durchdachte Schwerpunkte Hand in Hand gehen – zum Wohle unserer Kinder und der Bildung der nächsten Generation.