• LH Doskozil und Landesrätin Winkler bedanken sich bei scheidendem Bildungsdirektor Zitz

    Landeshauptmann Doskozil und ich bedanken uns bei scheidendem Bildungsdirektor Zitz Nach dem Rücktritt des amtierenden Bildungsdirektors des Burgenlandes, Hofrat Mag. Heinz Josef Zitz, bedanken sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und ich uns für die [...]

  • 10 Jahre Lesepaten im Burgenland

    10 Jahre Lesepaten im Burgenland Nachhaltigen Bildungsinitiative wird fortgesetzt Lesepatenprojekt fördert und unterstützt in über 7.000 Stunden mehr als 2.200 Schüler:innen! Diese Gute Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und [...]

  • Musik, der Schlüssel zum Herzen

    Musik, der Schlüssel zum Herzen Bundesweites Musiklehrer:innenseminar in Rust Burgenland als Gastgeber für das 34. Bundesseminar für LehrerInnen an Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung Das Seehotel in Rust ist vom 25. bis 29. Oktober 2023 [...]

  • Kinderwarnwesten für die Taferlklassler in Weiden am See

    Kinderwarnwesten für die Taferlklassler in Weiden am See Warnwesten erhöhen die Sicherheit sowohl am Schulweg als auch in der Freizeit Die 24 Taferlklassler in Weiden am See erhielten orange Kinderwarnwesten. Mit dem Schuleintritt wurden [...]

  • Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase

    Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase Das Ziel ist, dass jedes Kind so früh wie möglich schwimmen lernt! Bereits im vorigen Schuljahr startete das Pilotprojekt, das auf Initiative des Landes [...]

  • Initiative „Burgenland gegen Rassismus

    Initiative „Burgenland gegen Rassismus - Menschen feiern ein Fest“ Hautmalstifte für Kindergärten und Volksschulen als völkerverbindende Werkzeuge. Das Burgenland hat 2021 die Initiative „Burgenland ohne Rassismus“ gestartet. Diese umfasst auch Kindergärten und Schulen, die [...]

  • Suchtprävention im App-Format

    Suchtprävention im App-Format „ready4life“-Preis verliehen Die ,ready4life‘-App fördert Sozialkompetenzen, unterstützt Jugendliche beim Stressabbau und beugt so riskantem Substanzkonsum und problematischem Suchtverhalten vor. Die Coaching-App „ready4life“ fördert Sozialkompetenzen, unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Stressabbau [...]

  • Jugendbericht 2021-22

    Steigende Beteiligung von Jugendlichen in vielen Betätigungsfeldern Der Jugendbericht 2021/22 des Landesjugendreferates ist fertig und läuft In der Landtagssitzung am Donnerstag, 19. November 2023 ein. Auf 66 Seiten sind im Bericht sämtliche Projekte, Aktivitäten und [...]

  • Jugend im Landtag

    Jugend im Landtag Spannender Dialog zwischen Jugend und Politik Landtagspräsident Robert Hergovich konnte Schülerinnen und Schülern des Theresianum Eisenstadt begrüßen – ich stellte mich den Fragen der Jugendlichen [...]

  • Kinderwarnwesten für die Taferlklassler in Weiden am See

    Kinderwarnwesten für die Taferlklassler in Weiden am See Warnwesten erhöhen die Sicherheit sowohl am Schulweg als auch in der Freizeit Die 24 Taferlklassler in Weiden am See erhielten orange Kinderwarnwesten. Mit dem Schuleintritt wurden [...]

  • Förderungen für Familien mit Schulkindern 2023

    Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung Zielgerichtete Förderungen im Bildungsbereich entlasten burgenländische Familien Rund 35.000 Schülerinnen und Schüler starten im Burgenland am kommenden Montag in das neue Schuljahr, etwa 3000 Kinder [...]

  • Mittagessensförderung NEU

    Mittagessensförderung NEU Mehr Geld für burgenländische Familien Als nächste Reaktion auf die enormen Teuerungen sorgt das Land Burgenland durch die Verbesserung der Mittagessensförderung für Kinder nun für zusätzliche finanzielle Entlastung einkommensschwacher Familien. Landeshauptmann Hans [...]

Danis FamilienPost

  • Beratung und Unterstützung für Männer ist ebenso wichtig

    Beratung und Unterstützung für Männer ist ebenso wichtig Seit 1. Dezember 2022 gibt es auch in Neusiedl am See eine Männerberatungsstelle. In der Oberen Hauptstraße 32 werden Beratung, Rechtauskunft, Einzeltherapie und Training für Gruppen [...]

  • Corona macht auch den Tierheimen zu schaffen

    Corona macht auch den Tierheimen zu schaffen! Tierfutterspende an das Tierschutzhaus Parndorf übergeben. In der aktuellen Situation sind Organisationen und Vereine, die Tieren ein Zuhause geben, noch mehr auf fremde Hilfe angewiesen als sonst. [...]

  • Kindergaerten und Schulen bleiben offen

    Kindergärten und Schulen bleiben wie bisher geöffnet.

    Bund hat die Verlängerung der Maßnahmen zur Kinderbetreuung angeordnet Kindergärten und Schulen bleiben wie bisher geöffnet, Kinder sollen aber möglichst zu Hause betreut werden. Landesrätin Winkler erwartet mit der schrittweisen Öffnung der Geschäfte [...]

Sie haben Fragen an LR Daniela Winkler?

Sie wollen noch mehr wissen?

Schreiben Sie mir einfach eine kurze Nachricht.